27.08.2022 + 28.08.2022 | Modul 1 | Suchen und Apportieren nach Anton Fichtlmeier | 2 Tage | Münster
"Den Hund sinnvoll auslasten und ihn besser verstehen"
Referent: Martin Rösler
Seminarort: Münster
Seminarinhalte
Suchen und Apportieren als sinnvolle Beschäftigung, um:
- die Freizeit und den Tagesablauf variabler und spannender zu gestalten.
- eine bessere Kontrollierbarkeit des Hundes zu erreichen.
- die Fähigkeit jagdlich motivierter Hunde zu verbessern, von der Instinkthandlung (Jagen) zu lassen.
- die Konzentration des Hundes auf die vom Hundehalter gestellten Aufgaben zu fördern. Der Hund lernt dadurch andere Reize weitgehend zu ignorieren.
Theoriethemen
Über die Sinne des Hundes:
- Nase, Auge, Ohren als Steuerzentrale des Hundes
Über das Suchverhalten:
- Möglichkeiten Dinge aufzuspüren
- Stabile und instabile Geruchsstoffe und deren beeinflussende Faktoren
- Die Wichtigkeit der Windverhältnisse
- Fördern von Suchverhalten
Praxisteil
Praktische Arbeit mit den anwesenden Hundehaltern und ihren Hunden
Das Ziel
Die Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse über:
- die Sinne des Hundes,
- das Suchverhalten des Hundes,
- beeinflussende Faktoren,
- die Möglichkeiten, den Hund besser auszulasten und zu mehr Ausgeglichenheit zu führen.
Der Themenabend "Suchen und Apportieren" am 10.07.2020 ist die notwendige theoretische Grundlage , damit wir bei diesem Seminar direkt mit der praktischen Arbeit beginnen können.
Veranstaltungsort: 48165 Münster | Hundeschule Jovele Pfoten
Seminargebühr: 230,- EUR (inkl.19% MwSt. / exkl. Übernachtung & Verpflegung)
Infos und Anmeldung:
Hundeschule Jovele Pfoten | E-Mail: jovele-pfoten@web.de
Daniela Szustakiewicz: Tel: 02501-9819796 | Mobil: 0151-19327160
www.jovele-pfoten.de