17.05. - 18.05.2025 | Modul 1 | Die Leinenmethode nach Anton Fichtlmeier |
"Wie der Hund lernt, sich an seinem Menschen zu orientieren und dadurch die Leine zur Nebensache wird"
Referent: Martin Rösler
Seminarort:
89367 Waldstetten | Hundeschule "Crazydogs Waldstetten"
Aufbauend auf das Seminar „Die Fichtlmeiermethode“
Ideal ist es ebenfalls die Bücher „Grunderziehung für Welpen“ und "Der Hund an der Leine“ von Anton Fichtlmeier gelesen sowie seine Onlinekurse studiert zu haben.
Seminarinhalte
- Die 5 Freiraumzonen
- Kontaktaufnahme und Kontakthalten
- Sinnvoller Einsatz der Leine als ergänzender Kommunikationskanal zu den optischen und akustischen Signalen
- Zusammenwirken der 3 Kommunikationskanäle bei der Führung von Hunden
- Aktive Kommunikation über die Leine
- Die Leine als Signalhilfe
- Die Leine als Signalverstärker
- Passive Kommunikation über die Leine
- Die Leine als eigenständiges Signal
Praxisteil
Praktische Arbeit mit den Hundehaltern und ihren anwesenden Hunden
Analyse der dabei gefertigten Videoaufnahmen
Das Ziel
- Orientierung des Hundes am Menschen
- Der Aufbau einer zuverlässigen Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- Das Erlernen der theoretischen Kenntnisse sowie der praktischen Anwendung von Anton Fichtlmeiers Leinenmethode
- Die Leine als Nebensache
Veranstaltungsort: 89367 Waldstetten | Hundeschule "Crazydogs Waldstetten"
Seminargebühr: 260,- EUR (inkl.19% MwSt. / exkl. Übernachtung & Verpflegung)
Infos und Anmeldung: Sabine Rösler | mail@hundeschule-roesler.de | Tel.: +49 22229959862