Bei der Ausbildung der Hundebesitzer wird Martin Rösler durch  Sabine Becker, Gabi Klug und Alex Mayora unterstützt.

Nähere Informationen zu Alex, der Sie auch gerne in Bonn und Umgebung unterstützt finden Sie auf seiner Internetseite.

Die Terminplanung / Dokumentation und Büroarbeit wird durch Sabine Rösler durchgeführt.


Wir legen sehr großen Wert auf Fortbildung und führen regelmäßig interne sowie externe Schulungen durch.

Wir bieten eine ganzheitliche Ausbildung von der Welpenprägung bis zum Familienbegleithund.
Das Training findet in Einzelstunden oder in Gruppen statt.
Zu unserem Programm gehören Kurse mit dem Inhalt "Suchen und Apportieren" sowie Fährtenarbeit und verschiedene Formen der Menschensuche als sinnvolle Beschäftigung des Hundes.
Wir arbeiten ebenfalls in der Beratung bei Problemen in der Mensch Hund Beziehung.                                                                                              
Weiterhin bieten wir selbst geleitete Wochenendseminare mit intensiver praktischer Arbeit mit dem Hund zu den Themen 

  • Zuverlässige Leinenführigkeit und Freifolge | Leine als Nebensache
  • Angst- oder Aggressionsabbau 
  • Verhaltensabbruch bei jagdlich motivierten Hunden 
  • Zuverlässige Kontaktaufnahme 
  • Sinnvolle Beschäftigung und Auslastung

Wir trainieren auf unserem 5000 m ² großen, eingezäunten Gelände in Bornheim Rösberg, in öffentlichen Parkanlagen, im Waldgebiet und in der Stadt, sowie im Wohnumfeld der Hundebesitzer/innen.
Weiterhin steht uns für das Training und die Theorieschulung eine ausgebaute Scheune zur Verfügung.


Nun das Wichtigste!

Dank Anton Fichtlmeier hat sich unser Blick auf das Wesen des Hundes und die Herangehensweise in allen Bereichen der Arbeit mit Hunden extrem verändert.

Seit 2005 vermitteln wir den Hundebesitzern  in unseren Unterrichtsstunden und in den Wochenendseminaren seine Philosophie und Methodik im Umgang mit Hunden.

Wir sind stolz darauf, dass wir seit 2013 seine Ideen auch an viele Trainer  weitergeben konnten.
Bis Ende 2021 haben  120 Hundetrainerinnen und Hundetrainer die Schulung durchlaufen und vermitteln erfolgreich die Fichtlmeiermetode im gesamten Bundesgebiert sowie in Österreich und der Schweiz

Die Methode

Die von Anton Fichtlmeier entwickelte Methodik und sein Konzept der Leinenführung ermöglichen uns mit dem Hund eine zuverlässige und für ihn nachvollziehbare Kommunikation aufzubauen und diese durch die spezielle Herangehensweise im Bereich „Suchen und Apportieren“ zu vertiefen und zu festigen.
Unter Berücksichtigung der wesentlichen Elemente wird uns ein rücksichtsvoller, sensibler und reflektierender Umgang mit unseren Hunden gelingen.



 
 
 
E-Mail
Anruf